Kommentar |
Die Vorlesung behandelt die Grundlagen der Entstehung von Gravitationswellen und ihre Detektion. Ziel der Vorlesung ist es insbesondere, die Studierenden mit fundamentalen Rauschprozessen, welche die Empfindlichkeit von Gravitationswellendetektoren limitieren, vertraut zu machen und Methoden zur Rauschoptimierung kennenzulernen.
Übersicht
1. Gravitationswellen und ihre Quellen
2. Historische Entwicklung von Gravitationswellendetektoren
3. Interferometrische Gravitationswellendetektoren
4. Rauschprozesse in opto-mechanischen
Systemen
5. Zukünftige Gravitationswellendetektoren
Studierende erhalten für diese Veranstaltung 4 CP. |